Instrumente

Im Laufe der Jahrhunderte kamen vielfältige Instrumente auf der grünen Insel Irland an und fanden ihren Platz in der Tradition, die sie seither bereichern: Lange schon sind die Fiddle und die kleine Tin Whistle dort heimisch, ab dem 18. Jahrhundert boomte der irische Dudelsack, die Uilleann Pipes – ein Meisterstück irischer Ingeniosität! Shooting Stars des 19. Jahrhundert wurden Holzquerflöte, Concertina und Button Accordion, im 20. Jahrhundert schließlich auch die Gitarre und Banjo populär und die Irish Bouzouki neu entwickelt.

Die meisten dieser Instrumente spielen die Moving Pints bei ihren Konzerten: Bei aller Liebe zum „Hauptinstrument“ hat es sich im Folk eingebürgert, sich nicht auf ein Instrument pro Musiker/in zu beschränken. Klar ist es ein schöner Showcase, wenn eine Band wie The Moving Pints viele Instrumente spielt. Es geht aber noch um mehr: die Liebe zu Sounds, der musikalische Ausdruck, spezifische Traditionen, Arrangementvielfalt, bestimmte Tunes, die auf speziellen Instrumenten einfach besonders gut klingen…

The Moving Pints spielen in Konzerten üblicherweise folgende Instrumente:

  • Uilleann Pipes (irischer Dudelsack)
  • Steel String Guitar
  • Fiddle
  • 5-String Fiddle
  • Tin Whistle
  • Irish Bouzouki
  • Button Accordion

Dazu tritt noch Gesang, bisweilen mehrstimmig, und zu besonderen Anlässen noch weitere Instrumente, die ein faszinierend weites Klangspektrum ermöglichen.